Das Autoglas Ihres geliebten Fahrzeugs verschafft Ihnen eine angenehme Abwechslung von der Monotonie, sich täglich stundenlang in eine Richtung zu bewegen.
Durch das Autoglas kann man beobachten, wie sich die Landschaft in einer Woge aus vorbeifahrenden Autos, Bäumen, Gebäuden sanft an einem vorbeirollt.
Alle Elemente zeigen den Zeitablauf und die zurückgelegte Strecke an.
Egal, ob Sie Fahrer oder Beifahrer sind, dies ist eine vertraute Ansicht auf Straßenfahrten. Der gelegentliche Blick durch Ihr Autoglas bietet unterwegs immer wieder neue Beobachtungen.
Wie oft denken Sie über das Wunder und die Konstruktion Ihres Autoglases nach? Die meisten Menschen denken selten an das kostbare Glas, es sei denn, ihnen ist etwas passiert. Was schnell zu einer Quelle der Frustration werden kann.
Was ist der Unterschied?
Autoglas: gehärtetes vs. Verbundglas. Es ist nicht verwunderlich, dass Autofahrer nur wenig über dieses Thema wissen. Autoglas Deutschland erklärt.
Der Unterschied zwischen gehärtetem Glas und Verbundglas Autoglas kann aus zwei Arten von Glas hergestellt werden: Geprägtes Glas Geprägtes Glas war vor der Einführung von Verbundglas das am häufigsten verwendete Glas, weil es fünfmal widerstandsfähiger ist als herkömmliches Glas.
Das Glas einer Windschutzscheibe unterscheidet sich stark von einem einfachen Fensterglas oder von den anderen Scheiben Ihres Fahrzeugs.
Manchmal wird es auch an den Seitenfenstern und Heckscheiben des Autos verwendet. Ihre Seiten- und Heckscheiben bestehen aus gehärtetem Glas.

Was ist gehartetes Autoglas?
Die Herstellung von gehärtetem Autoglas verstehen. Man muss zunächst den Entstehungsprozess dieser Glasart verstehen.
Das Glas wird einer Reihe unerbittlicher Wärme- und Kühlbehandlungsprotokolle unterzogen. Durch den extremen Temperaturwechsel wird das Glas robuster und insgesamt weniger bruchfest.
Angenommen, das Autoglas zerbricht aus einem unvorhersehbaren Grund; dann wird es in ein weniger kritisches Muster einbrechen. Dadurch soll das Risiko einer Hautverletzung bei Glasschäden verringert werden.
Sehr bedauerlicherweise ist dies nicht immer der Fall; Deshalb werden Frontscheiben aus gehärtetem Glas nicht mehr in Fahrzeugen verbaut.
Da es nicht so wahrscheinlich ist, dass die hinteren Seitenfenster bei einem Unfall beschädigt werden oder vollständig brechen.
Der wichtigste Vorteil der Verwendung von gehärtetem Glas gegenüber Laminatglas besteht darin, dass Sie, wenn Ihr Auto in Wasser getaucht wird, aus dem Fahrzeug entkommen können, indem Sie schnell die Seitenfenster heraustreten.
Leider erleichtert diese Glaseigenschaft Dieben die Arbeit erheblich. Jeder, der schon einmal in sein Auto eingebrochen war, erinnert sich noch genau an die Millionen von Glassplittern, die ihn in der Einfahrt oder auf dem Parkplatz erwarteten.
Das Windschutzscheibenglas selbst besteht aus Verbundglas. Die schutzt die Insassen (Fahren und Mitfahrer) Eine andere wichtige Rolle der verklebten Windschutzscheibe ist, dass die Windschutzscheibe zur Steifigkeit der Karosserie beiträgt
Reicht die Sicherheit einer einzelnen Glasscheibe nicht aus, kann sie mit so genanntem “Verbundsicherheitsglas”, kurz VSG, kombiniert werden.
Ihre Seiten- und Heckscheiben bestehen aus gehärtetem Glas.
Gehärtetes Verbundglas oder hitzegehärtetes Verbundglas entsteht aus einer Kombination von zwei oder mehr Glasplatten mit einer oder mehreren Verbundzwischenschichten aus Folien, die durch Hitze und Druck zusammengeschmolzen werden.

Verändern Sie den Autoglastyp, um Ihre Sicherheit zu verbessern
Aufgrund auferlegter Sicherheitsbedenken begannen die Automobilhersteller, von gehärtetem Glas auf Verbundglas umzusteigen.
Diese Verschiebung zielt darauf ab, das Risiko für Passagiere zu minimieren, das Auto im Falle eines Unfalls zu verlassen.
Wenn ein Unfall dazu führt, dass der Fahrer oder ein Beifahrer aus dem Fahrzeug geschleudert wird, kann das Ergebnis in den meisten Fällen tödlich, wenn nicht sogar lebensbedrohlich sein. Ihre Chancen, einen Autounfall zu überleben und eher leichte bis mittelschwere Verletzungen als schwere oder lebensbedrohliche Verletzungen zu erleiden, sind viel höher als wenn Sie im Fahrzeug bleiben.
Sicherheitsglas wird bei der Herstellung aller Automobilgläser verwendet, da es die Verletzungsgefahr bei Bruch verringert.
Einscheibensicherheitsglas
Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) (gelegentlich auch als Temperglas bezeichnet) ist ein thermisch vorgespanntes Kalk-Natron-Glas, in dem durch Wärmebehandlung eine starke innere Spannung aufgebaut wird.
Sie sehen also, dass diese Art der Autoverglasung nicht nur die Sicherheit der Insassen gewährleistet, sondern ihnen auch einen höheren Komfort bietet
Laminiertes Autoglas/Verbundglas
Die Herstellung von Verbundglas ist wesentlich komplexer als die Herstellung von gehärtetem Glas. Das Autoglas wird aus einer erstklassigen chemischen Mischung hergestellt, deren Komponenten das starke Glas bilden und Verstärkungsbehandlungen unterzogen werden.
Schließlich werden zwei Glasscheiben mit einer Polyvinylschicht dazwischen zusammengefügt. Unter enormem Druck verschmolzen: Das Ergebnis wird Verbundglas.
Dieser aufwändige Prozess ist notwendig, um Verbundglas herzustellen und verhindert, dass das Glas zersplittert.
Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Beifahrer im Falle eines Unfalls mit hoher Schlagkraft im Fahrzeug verbleibt. Heute müssen nach Bundesgesetz alle Windschutzscheiben aus Verbundglas bestehen.
Außerdem trägt ein korrekt installiertes Verbundglas dazu bei, einen erheblichen Prozentsatz der Gesamtkabinenfestigkeit des Fahrzeugs im Überrollkoffer auszumachen.
Das bedeutet, dass Sie viel weniger wahrscheinlich gequetscht werden, wenn Ihr Fahrzeug umkippt.
Verbundglas ist fast unmöglich, es selbst zu durchbohren. Viele Autohersteller glauben, dass Flucht- und Notbremsungen weit weniger wahrscheinlich sind als ein schwerer Aufprall- oder Überschlagsunfall.
Aus diesem Grund überwiegen die Vorteile der Verwendung von Verbundglas bei weitem die Gefahren.
Laminierte Glasstruktur
Derzeit gibt es kein Gesetz, das vorschreibt, dass alle Fenster und Autoscheiben mit Verbundglas ausgestattet sein müssen. Die meisten neueren Autos haben Autoglas, das aus Verbundglas besteht. Wenn Sie ein neueres Auto haben, sollten Sie wissen, dass Ihr Autoglas in einer wesentlichen Weise konstruiert ist, um Sie beim Fahren sicher und komfortabel zu halten.
Windschutzscheibenglas wird so hergestellt, dass es die Struktur eines Fahrzeugs unter Verwendung verschiedener Arten von Sicherheitsglas unterstützt.

Arten von Fenstern in einem Auto
In einem Auto gibt es verschiedene Arten von Fenstern mit einer bestimmten Funktion: die Windschutzscheibe , die den Fahrer und den Beifahrer schützt, sorgt für eine perfekte Sicht; die Heckscheibe ermöglicht es dem Fahrer zu sehen, was hinter ihm passiert; die Seitenscheiben sorgen für eine gute Gesamtsicht; die Rückspiegel erweitern das Sichtfeld und begrenzen tote Winkel.