Was ist Akustikglas bei einem Auto und warum Sie es auf Ihrem Fahrzeug haben sollen? Autoglas Deutchland erklärt
Wie genau funktioniert akustisches Autoglas?
Akustikglas ist eine spezielle Art von Autoglas, die entwickelt wurde, um den Geräuschpegel im Fahrzeuginneren zu reduzieren. Es besteht aus zwei Glasschichten, zwischen denen sich eine akustische Vinylschicht befindet. Diese Schicht trägt dazu bei, Schallwellen zu absorbieren und abzulenken, wodurch das Innere des Autos erheblich leiser wird.
Akustikglas findet häufig Verwendung in Luxus- und modernen Fahrzeugen, in denen Kunden ein höheres Maß an Komfort und Raffinesse erwarten. Es ist jedoch auch in einigen Kleinwagen und SUVs anzutreffen.
Die Vorteile von Akustikglas im Auto
Es absorbiert Geräusche, bevor sie den Fahrzeuginnenraum erreichen. Dadurch erhalten Sie einen ruhigeren Innenraum und können sich besser auf die Straße konzentrieren.
Akustisches Autoglas bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da es mit einer verstärkenden PVB-Folie ausgestattet ist. Dadurch wird das Glas widerstandsfähiger gegen Bruch, was die Fahrzeugsicherheit verbessern kann. Im Falle eines Unfalls verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass das Glas zersplittert und Verletzungen verursacht.
Darüber hinaus blockiert diese Art von Glas einen Großteil der ultravioletten Strahlen. Dies ist wichtig, um nicht nur die Insassen vor übermäßiger UV-Strahlung zu schützen, sondern auch den Innenraum des Autos zu erhalten. Das Eindringen von UV-Strahlen ins Fahrzeug kann dazu führen, dass das Armaturenbrett und die Sitze verblassen. Durch das Blockieren dieser schädlichen Strahlen helfen akustische Windschutzscheiben, dass Fahrzeuge länger wie neu aussehen.

Die verschiedenen Arten von akustischem Glas
Es gibt zwei Haupttypen von akustischem Autoglas für zwei verschiedene Zwecke: gehärtetes und laminiertes Glas. Akustikfolien und geräuschdämmende Scheiben sind auch für Musikgenießer und Nutzer von Freisprechanlagen interessant.
Akustikglas für Musikliebhaber Für Musikliebhaber oder Intensivnutzer der Freisprechanlage empfiehlt sich eine Akustikverglasung, bei der zwischen den beiden Glasscheiben drei Folien sitzen, eine davon die „Noise damping“-Schicht.
Akustik-Frontscheiben (Verbundsicherheitsglas)
Akustisches Windschutzscheibenglas ist einfach eine normale 3-lagige Windschutzscheibe mit einer zusätzlichen Schicht Akustikfolie dazwischen.
Wie Sie an der Struktur erkennen können, ist ein zusätzlicher Vorteil von akustischen Windschutzscheiben, dass sie sicherer sind. Das Glas ist aufgrund einer zusätzlichen Schicht schwerer zu brechen.
Bei den meisten Autos
Bei den meisten Autos besteht nur die Frontscheibe aus Verbundglas – das ist gesetzlich vorgeschrieben, da es nicht splittern kann.
Zunehmend wird jedoch bei größeren Fahrzeugen Verbundglas auch für die Seitenscheiben angeboten.
Akustisch gehärtetes Glas
Diese Art von Glas kann normale Seiten- und Heckscheiben von Autos ersetzen, die aus standardmäßigem einteiligem gehärtetem Glas bestehen.
2 Dünnere Glasschichten
Im Gegensatz zu einer einzelnen, monolithischen Schicht aus gehärtetem Glas besteht akustisches Autoglas aus zwei dünneren Glasschichten, zwischen denen sich die gleiche akustische Zwischenschicht befindet. Das Grundprinzip ähnelt dem von akustischen Windschutzscheiben, jedoch unterscheidet sich die Art des Glases selbst.
Dank dieser mehrschichtigen Struktur sind akustische Heck- und Seitenscheiben robuster und widerstandsfähiger gegen Bruch im Vergleich zu normalem Glas. Dadurch erhält Ihr Fahrzeug eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Bietet Akustikglas die gleiche Sicherheit wie normales Autoglas?
Seitenfenster in Autos bestehen aus mehreren Gründen normalerweise aus gehärtetem Glas. Für den Fall, dass ein Fahrzeug ins Wasser kippt, würde das gehärtete Glas sofort zerspringen und den Insassen einen Fluchtweg bieten.
Winzige Scherben
Die winzigen Scherben von zerbrochenem Glas von einem gehärteten Fenster verursachen auch weniger ernsthafte Verletzungen als die großen Glasstücke, die von einem nicht gehärteten Fenster resultieren würden.

Eigenschaften wie ein normales Fenster?
Es stellt sich also die Frage, ob das akustische Seitenfenster in einem Auto die gleichen Eigenschaften wie ein normales Fenster bieten wird? Logischerweise verhindert die dazwischen liegende Schicht Plastikfolie, dass das Glas in kleine Stücke zerbricht.
Zerschmettertes Seitenfenster
Völlig zerschmettertes Seitenfenster an einem weißen Fließheckauto, Loch in einem Fenster
Natürlich verleiht die Kunststoffschicht der gesamten Glasstruktur zusätzliche Festigkeit, aber wenn ein Wagen ins Wasser stürzt, können Sie immer noch durch das Glas brechen, um dem Auto zu entkommen, da die Kunststoffschicht selbst nicht sehr stark ist. und verleiht dem Fenster in erster Linie strukturelle Stütz- und Lärmminderungseigenschaften.
Fahrgefühl
Durch das ruhigere Fahrgefühl steigert sich die Aufmerksamkeit des Fahrers und somit seine und die Sicherheit anderer im Straßenverkehr.
Dämpfung
Eine Dämpfung kann für alle Seiten, sowie den Front- und Heckbereich vorgenommen werden und stellt eine kostengünstige, effektive Möglichkeit zur Steigerung des Fahrtkomforts dar.
Können wir Akustikglas installieren?
Akustisches hinteres Seitenfenster an einem modernen Fahrzeug, Nahaufnahme
Leider produzieren Autoglashersteller es nicht für alle Fahrzeuge. Wie wir bereits erwähnt haben, ist dieses Glas meistens bei High-End-Fahrzeugen zu finden. Wenn Sie also ein billiges Fahrzeug haben, besteht eine große Chance, dass einfach niemand diese Art von Glas für Ihr Modell herstellt.
Lieferantenkatalog
Der beste Weg, um herauszufinden, ob Sie einen bekommen können, der zu Ihrem Fahrzeug passt – fragen Sie eine Autoglaserei, ob sie es für Ihr spezifisches Modell bekommen kann. Sie können normalerweise ihren Lieferantenkatalog einsehen und verfügbare Optionen sehen.
Im aktuellen BMW 5er zum Beispiel werden Geräusche im Frequenzbereich von 2000 bis 7000 Hertz um bis zu fünf Dezibel gesenkt.
Wo kann man ein Akustikglas kaufen?
Autoglas Deutschland ist ein landesweiter Anbieter von Autoglasdiensten.
Ob Windschutzscheibe, Heckscheibe oder Seitenwindschutz ow ersetzt, können wir die Arbeit schnell und effizient erledigen. A wir ein kostenloses Online-Angebot an, damit Sie sich ein Bild von den Kosten machen können, bevor Sie einen Termin vereinbaren.
Was ist Akustikglas bei einem Auto? Sie erkennen eine Akustikscheibe ganz einfach am Zusatz: “Akustik” im Namen des Artikels und in den Details der Scheibe mit dem Zusatz: ” AKU”
Akustikverglasung
Akustikverglasung kombiniert herkömmliche Autoscheiben mit einer eingebetteten Akustikfolie. Diese Folie dient als Dämmung gegen Außengeräusche wie Regentropfen oder Verkehrslärm.
Die Verwendung von Akustikverglasung bietet einen zusätzlichen Mehrwert, ohne den Kraftstoffverbrauch zu erhöhen. Insbesondere Musikliebhaber und Nutzer von Freisprechanlagen profitieren von der Akustikverglasung, da sie störende Umgebungsgeräusche minimiert. Dadurch können Gespräche ohne Ablenkung geführt werden und man kann seine Lieblingsmusik ungestört genießen. Die Kommunikation innerhalb des Fahrzeugs wird dadurch erheblich erleichtert.
Akustikfolien
Akustikfolien und geräuschdämmende Scheiben sind auch für Musikgenießer und Nutzer von Freisprechanlagen interessant.
Die Scheibe, die bereits eine Akustikverglasung besitzt, sollte in der Namensbeschreibung den Zusatz „ Akustik “ tragen.
Diese dämmt von innen vor Geräuschen von außerhalb, wie z.B. Regentropfen oder Verkehrslärm. Dieses Glas bringt einige Vorteile mit sich: Die Kommunikation innerhalb des Fahrzeugs wird erheblich leichter.
Dabei bleibt das Grundgewicht des Fahrzeuges gleich.
Was ist Akustikglas bei einem Auto? Fazit
Dieses Glas ist eine Art Autofenster, das entwickelt wurde, um den Geräuschpegel in Ihrem Fahrzeug zu reduzieren. Die Vorteile von lassen sich in 2 Worten zusammenfassen: Sicherheit und Komfort.
Was sagen Fahrer von anderen Fahrzeugen von Mercedes die das Akustik Glas beurteilen können?
Lärm vom Verkehr
Das ist der Traum vieler Fahrer, die einfach nur entspannt im Straßenverkehr fahren möchten. Der Fahrer kann seiner geliebten Musik im Fahrzeug lauschen, ohne die Umgebungsgeräusche intensiv mitzubekommen.
Des Weiteren geht vielen auch der Lärm vom Berufsverkehr auf die Nerven. Wer gerade in einem Stau steht, der möchte die schnellen Fahrzeuge auf der anderen Verkehrsseite nicht noch aufdringlich vorbeirauschen hören. Der Verkehrslärm ist aber nicht nur ein lapidares Ärgernis. Je nach Lautstärke kann solcher Lärm auch die Orientierung in unbekannten Regionen erschweren.
Um in Ruhe fahren zu können, ist ideal. Die Umgebung wird den Fahrer nicht stören und auf den Schnellstraßen kann mehr Aufmerksamkeit genossen werden.

Nutzliche Links bzw. Info für den Führerscheintest (Amtlicher Fragenkatalog Tipp)
Führerschein Forum:
Tipps Führerschein: autobild.de
Führerschein: Führerschein Theorie lernen: autobild.de
Was kostet der Führerschein? handelsblatt.com